BE@RBRICK Series 50 - Vorschau auf ein großes Jubiläum

Liebe Bearbrick-Sammler und Fans,

die Vorfreude erreicht ihren Höhepunkt! Ein bedeutendes Jubiläum steht bevor, denn Medicom Toy präsentiert uns im Juli 2025 die heiß ersehnte BE@RBRICK Series 50. Als dein verlässlicher Partner für exklusive Sammlerstücke, MyBearBrick.de, haben wir uns die Produktbilder der offiziellen Modelle genau angesehen und alle verfügbaren Informationen sorgfältig für dich zusammengetragen, um dir einen umfassenden ersten Einblick in diese wahrhaft besondere Serie zu ermöglichen.

Die Series 50 verspricht eine faszinierende Melange aus zeitlosen Klassikern, popkulturellen Ikonen und überraschenden Kollaborationen, die dein Sammlerherz höherschlagen lassen werden. Begleite uns auf einer Entdeckungsreise durch die Welt der kommenden Meisterwerke, die deine Sammlung bereichern werden!

Die enthüllten Meisterwerke der BE@RBRICK Series 50: Eine vollständige Vorschau

Wir haben die ersten 14 offiziell verlautbarten Modelle für dich versucht zu identifizieren und den entsprechenden Kategorien, soweit es uns möglich war, zugeordnet. Mach dich bereit, von der Vielfalt und dem Detailreichtum dieser Jubiläumsserie begeistert zu sein!

Theme BASIC: Auffälliges Magenta setzt klaren Farbakzent

BE@RBRICK Series 50 Basic

Gleich zu Beginn empfängt uns der BASIC-Typ, der in dieser Jubiläumsedition in einem leuchtenden Magentaton erstrahlt und stolz jeweils einen auffälligen gelben Buchstaben auf seiner Brust trägt. Als Grundpfeiler jeder Bearbrick-Serie repräsentiert der "Basic"-Typ einen Buchstaben des ikonischen Namens "BE@RBRICK" und ist stets in einer markanten Farbe gehalten – ein absolutes Muss für jede ernstzunehmende Sammlung. Wir finden, dass der Farbton für eine Jubiläumsedition würdig ist, auch wenn mancher sich wohl mehr erhofft haben mag.

Theme JELLYBEAN: Ramune-Softdrink mit Glasmurmel im Flaschenhals

BE@RBRICK Series 50 Jellybean "Ramune" 100%

Kommen wir zum JELLYBEAN-Typ, der in dieser Edition mit einem spannenden Designkonzept aufwartet. Diesmal präsentiert er sich als durchscheinender, leuchtend blauer Bearbrick, dessen Kopf von einer hellblauen Kappe gekrönt wird, während ein kleiner grüner Punkt mysteriös in seiner Brustregion schimmert.

Jetzt können wir wohl das Geheimnis lüften: Dieser besondere Jellybean-Bearbrick ist dem kultigen japanischen Softdrink Ramune nachempfunden! Ramune ist berühmt für seine einzigartige Codd-Flasche, die durch eine Glasmurmel im Flaschenhals versiegelt ist. Die hellblaue Kappe des Bearbricks erinnert dabei unverkennbar an den Verschluss der Ramune-Flasche, und der kleine grüne Punkt könnte eine Anspielung auf die ikonische Glasmurmel sein, die beim Öffnen in die Flasche fällt. Das durchscheinende Blau des Bearbricks spiegelt zudem die typisch klaren und oft blau gefärbten Limonaden vieler Ramune-Varianten wider, die besonders in japanischen Sommern und auf Festivals beliebt sind. Diese cleveren Details machen den Bearbrick zu einer charmanten Hommage an ein Stück japanische Alltagskultur und verleihen ihm eine zusätzliche Ebene der Nostalgie und des Designs.

Theme PATTERN: Natur pur mit Wasserfall und Wäldern!

BE@RBRICK Series 50 Pattern

Als Nächstes überrascht uns der PATTERN-Typ. Dieser Bearbrick ist vollständig mit einem detaillierten Muster aus üppigen grünen Wäldern und rauschenden Wasserfällen überzogen. Die Farbpalette reicht von tiefem Waldgrün bis zu hellem Türkisblau, was eine idyllische Szenerie schafft. Der "Pattern"-Typ ist stets komplexen und durchgängigen Designs gewidmet, und dieses Naturmotiv zeigt auf beeindruckende Weise, wie die Bearbrick-Form als vielseitige Leinwand genutzt werden kann – ein wahrer Blickfang für Naturliebhaber.

Theme FLAG: Indonesien oder Monaco?

BE@RBRICK Series 50 Flag

Danach finden wir die FLAG-Edition. Ein klassischer Bearbrick, dessen Oberkörper in leuchtendem Rot und dessen unterer Teil in strahlendem Weiß gehalten ist, klar geteilt durch eine präzise horizontale Linie. Der "Flag"-Typ repräsentiert die Farben einer Nationalflagge, und diese rot-weiße Kombination ist ikonisch für die Flaggen von Indonesien oder Monaco. Ohne weitere Hinweise bleibt die genaue Nation ein kleines Geheimnis, doch die Eleganz dieser schlichten Darstellung ist unbestreitbar. Wir werden das Geheimes wohl erst beim Betrachten der Begleitkarte lüften können.

Theme HORROR: M3GAN kehrt nach Series 47 wieder zurück

BE@RBRICK Series 50 Horror M3GAN

Für alle Fans des Nervenkitzels gibt es den HORROR-Typ: Eine detailgetreue Darstellung der blonden, blauäugigen Frauenfigur M3GAN in ihrem charakteristischen blauen Outfit, die uns mit einem ernsten, fast unheimlichen Blick fixiert. Die gruselige, aber sofort erkennbare Puppe aus dem erfolgreichen Film "M3GAN" (2022) feiert hier ihren Bearbrick-Wiederauftritt. Die Veröffentlichung passt perfekt zur angekündigten Fortsetzung "M3GAN 2.0", die im Juni 2025 in den Kinos startet. Ein absolutes Highlight für Filmfans und Horror-Enthusiasten, lizenziert von Universal City Studios LLC.

Theme SF (Science Fiction): Death Stranding von Kojima Productions

BE@RBRICK Series 40 Artist Death Stranding

Auch der SF (Science Fiction)-Typ ist wieder mit von der Partie: Hier haben wir den Protagonisten Sam Porter Bridges aus dem Videospiel "Death Stranding" in seinem charakteristischen blauen Anzug, komplett mit detaillierten Ausrüstungsmerkmalen und seinem unverkennbaren Bart. Der "SF"-Typ widmet sich den Größen des Genres, und das preisgekrönte Werk von Hideo Kojima findet hier seine perfekte Umsetzung – ein Muss für Fans des post-apokalyptischen Liefer-Abenteuers und Kenner der Gaming-Welt, lizenziert von KOJIMA PRODUCTIONS CO., LTD. / HIDEO KOJIMA.

Theme ARTIST: Osamu Harada verewigt sich in Bearbrick-Gestalt

BE@RBRICK Series 50 Artist 1

Ein erster ARTIST-Typ nimmt seinen Platz ein: Ein charmanter Bearbrick, der einen Jungen mit leuchtend blonden Haaren, freundlichem blauen Gesichtsausdruck und einem stilvollen blauen Pullover mit weißem Kragen darstellt. Dieser Bearbrick ehrt die Arbeit des bekannten japanischen Illustrators Osamu Harada, dessen simpler und herzerwärmender Stil Generationen begeistert hat. Ein Stück japanischer Designgeschichte in Bearbrick-Form, lizenziert von OSAMU HARADA / KOJI HONPO.

Theme ANIMAL: Wer kennt sie nicht, die niedlichen Monchhichis?

BE@RBRICK Series 50 Animal

Hier wohl als ANIMAL-Typ deklariert, und zwar in Form des unglaublich niedlichen Monchhichi! Dieses Modell ist eine detailgetreue Darstellung der ikonischen Affenpuppe, komplett mit braunem Fellmuster, freundlichem Gesicht und dem typischen roten Lätzchen mit dem Monchhichi-Schriftzug. Monchhichi ist seit 1974 ein beliebter Begleiter vieler Kindheiten und erobert auch die Herzen der Bearbrick-Sammler, nachdem es bereits in Series 11 seinen ersten Auftritt hatte.

Theme ARTIST: Blossom von den Powerpuff Girls

BE@RBRICK Series 50 Artist 2

Weiter geht es mit einem weiteren ARTIST-Typ: Eine detailgetreue Nachbildung von Blossom, der Anführerin der Powerpuff Girls, in ihrem typischen pinkfarbenen Outfit, orangefarbenen Haaren und den großen, ausdrucksstarken Augen. Auch populäre Zeichentrickfiguren finden unter dem "Artist"-Typ ihren Platz, oft basierend auf dem Design des ursprünglichen Schöpfers. Die Powerpuff Girls sind Kultfiguren aus der US-amerikanischen Cartoon Network-Schmiede, und Blossom ist bereit, deine Sammlung zu retten!

Theme ARTIST: HIDE - ein echter Musik-Bearbrick

BE@RBRICK Series 50 Artist 3

Ein weiterer ARTIST-Typ, der Fans der japanischen Rockmusik begeistern wird, ist der stilvolle Bearbrick, der den legendären Musiker HIDE (Hideto Matsumoto von der Band X JAPAN) mit seinen charakteristischen pinken Haaren, der gelb-blauen Jacke und dem rebellischen Ausdruck darstellt. HIDE war nicht nur ein begnadeter Gitarrist, sondern auch eine Modeikone, dessen Einfluss bis heute spürbar ist. Ein Muss für Musikliebhaber und Fans japanischer Popkultur, lizenziert von HEADWAX ORGANIZATION CO., LTD. Leider ist HIDE 1998 viel zu früh verstorben.

Theme CUTE: Furby in ganz neuem Format

BE@RBRICK Series 50 Furby

Der nächste CUTE-Typ ist ein entzückender Bearbrick, der das beliebte interaktive Spielzeug Furby detailgetreu nachbildet, komplett mit seinen großen blauen Augen, dem gelben Schnabel und dem flauschigen rosa-weißen Fellmuster. Furby war ein globales Phänomen und ist für viele ein nostalgisches Symbol, dessen liebenswerter Geist hier wunderbar eingefangen wird. Lizenziert von Hasbro.

Theme HORROR: Der finale Auftritt von Squid Game

BE@RBRICK Series 50 Squid Game

Als Nächstes erwartet uns wohl ein weiterer HORROR-Typ (oder ARTIST-Typ?) mit einer markanten Figur aus einer der erfolgreichsten Serien der letzten Jahre: Eine detailgetreue Abbildung der einprägsamen Young-Hee aus der Netflix-Hitserie "Squid Game", inklusive ihrer neuen Montur aus Staffel 3. Die Figur war bereits in Serie 44 mit anderem Kostüm vertreten und ist zweifellos ein globales Phänomen. Ein Muss für alle Fans der Serie, lizenziert von Netflix.

Theme ARTIST: Monokuma aus der Videospielreihe Dananronpa

BE@RBRICK Series 50 Monokuma

Mit "Monokuma" erleben wir einen einzigartigen Bearbrick, der vertikal in eine schwarze und eine weiße Hälfte geteilt ist, mit einem bedrohlichen roten Auge auf der schwarzen Seite und einem stilisierten Sternmuster auf der Brust. Dieser Bearbrick repräsentiert den ikonischen Charakter Monokuma aus der beliebten Videospielreihe "Danganronpa", bekannt für seinen verdrehten Humor. Das Design stammt von Amok und ist im Patchwork-Stil gehalten.

Theme ARTIST: Ein Patchwork-Teddybär in Pastelltönen

BE@RBRICK Series 50 Patchwork Teddy

Ein weiterer ARTIST-Typ (oder doch eher CUTE?) liegt in Gestalt eines herzerwärmenden Bearbricks vor, dessen Oberfläche einem Patchwork-Teddybären nachempfunden ist. Er besteht aus verschiedenen Pastellfarben wie Grün, Gelb, Braun und Rosa, ergänzt durch angedeutete Nähte und ein kleines rosa Herz auf der Brust. Das Design, das schlichtweg entzückend ist, strahlt Nostalgie und Wärme aus und ist eine liebevolle Ergänzung für jede Sammlung. Für uns jedenfalls ist dieses Modell unser absoluter Favorit von Series 50! Vermutlich wurde dieser Bearbrick auch von Amok lizenziert.

Das Mysterium der Secrets bleibt bestehen!

Wie bei jeder Bearbrick-Serie bleibt Medicom Toy auch bei Series 50 seinem Ruf treu und hält die Spannung aufrecht: Es wird natürlich wieder die geheimnisvollen Secret-Modelle geben! Diese werden in deutlich geringeren Stückzahlen produziert und sind erst nach dem offiziellen Release bekannt, wenn es ans Auspacken geht. Sie können überraschende Variationen bestehender Figuren sein oder komplett neue, unangekündigte Kollaborationen. Die Jagd nach diesen seltenen und oft begehrten Secrets gehört zum besonderen Reiz des Sammelns und macht jede Blindbox-Öffnung zu einem kleinen Abenteuer!

Dennoch haben wir Vermutungen angestellt, welche Bearbricks in Serie 50 als SECRET-Varianten dabei sein könnten:

  • Osamu Harada: Zum oben dargestellten Jungen ("John") könnte sich noch "Jill" als weibliches Pendant dazugesellen
  • Powerpuff GIrls: Da nun bereits Blossom vertreten ist, könnte das Trio durch Bubbles und Buttercup vervollständigt werden.
  • Furby: Na ja, hier gibt es sicherlich unzählige Varianten, die auch als SECRET-Variante mit von der Partie sein könnten
  • Squid Game: Ein heißer Kandidat wäre aus unserer Sicht das männliche Gegenstück zu Young-Hee, nämlich Chul-Su.

MyBearBrick.de ist bereit, dir die BE@RBRICK Series 50 so schnell wie möglich anzubieten, sobald sie im Juli 2025 erhältlich ist. Halte unsere Website im Auge und folge uns in den sozialen Medien, um keine Updates und natürlich die lang erwartete Enthüllung der Secrets zu verpassen! Gerne kannst du die Series 50 Blindbox und die offiziellen EInzelfiguren bereits jetzt vorbestellen,

Wir können es kaum erwarten, diese außergewöhnliche Jubiläumsserie mit dir zu teilen. Bleib dran für weitere spannende Bearbrick-News und sichere dir deine Favoriten!

Zurück zum Blog